AQUA CLEAN PUR Ultra Power Grill- & Backofen-Gel extrem kraftvoll 1l

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferung in ca. 4-5 Werktagen
- Artikel-Nr.: SW10242
- Freitextfeld 2: IX-JXSU-0O3M
- Extrem kraftvoll
- Selbsttätig ohne Kratzen und Scheuern
- Haftet auch an senkrechten Oberflächen
- 100 % wasserlöslich
AC PUR Ultra Power Grill- & Backofen-Gel ist der ideale Reiniger für extreme Verschmutzungen bei Grills, Öfen, Herden, Töpfen etc. Hier löst er selbsttätig - ohne Kratzen und Scheuern - alle Ablagerungen wie Fette, Eingebranntes, Verkrustungen, etc.
Anwendungsgebiete:
Grills, Backöfen, Friteusen, Gas-, Elektro-, Holzkohle- und Kaminöfen, Herde, Backbleche, Roste, Töpfe, Pfannen, Glaskeramik-Kochfelder, Glas-, Ofen- und Kaminscheiben.
ACHTUNG: Nicht auf Buntmetallen wie z. B. Aluminium oder Kupfer anwenden!
Anwendung und Dosierung:
Vor Gebrauch schütteln. Bei starken Verschmutzungen die zu reinigende Oberfläche mit Hilfe des Pinsels einstreichen. Minimum 1 Stunde einwirken lassen und dann mit dem Schwamm oder einem Tuch und viel Wasser lösen bzw. den Schmutz entfernen. Bei der ersten Anwendung oder extremer Verschmutzung die Einwirkzeit entsprechend verlängern. Leichte Verschmutzungen wie z. B. geringe Fettablagerungen auf der Spüle, Glaskeramik-Kochfeldern mit einer verdünnten Lösung - die mit warmem Wasser angesetzt wird - einreiben bzw. abwischen. Die Oberflächen anschließend mit einem Tuch oder Schwamm mehrfach mit Wasser nachreinigen.
ACHTUNG: VON KINDERN FERNAHLTEN!
Vor Gebrauch schütteln
-Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen. Produkt und in Behandlung befindliche Oberflächen nicht unbeaufsichtigt lassen (zum Schutz von Kindern und Tieren)!
Set Inhalt:
1x AC PUR Ultra Power Grill- & Backofen-Gel 1000ml
1x Schwamm
1x Pinsel
Inhaltsstoffe gemäß Detergenzienverordnung 648/2004:
< 5 % anionische Tenside, Konservierungsmittel: Methylisothiazolinone, Benzisothiazolinone. Enthält: Natriumhydroxid.
Gefahren- & Sicherheitshinweise:
Verursacht schwere Verletzungen der Haut und schwere Augenschäden. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Bei Ver-schlucken: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (ODER DEM HAAR): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen.
Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
BEI KONTAKTMIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
SOFORT GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.